top of page
IMG_8101_edited.jpg

Hallo!

Ich bin Julia, Ehefrau und zweifache Mama.

Hauptberuflich arbeite ich als IT Recruiterin.

 

Nebenberuflich möchte ich gerne einen kleinen Teil für eine gesunde Welt beitragen.

Meine Geschichte

Wenn mir eine:r vor drei-vier Jahren gesagt hätte, ich werde eine Stoffwindelberaterin, dem hätte ich den Vogel gezeigt! 

Diejenigen, die mich privat kennen, sind wahrscheinlich auch überrascht. Ok, ich bin sogar selbst überrascht. Wie bin ich dazu gekommen?

Als unsere Tochter Anfang 2019 fast 6 Wochen zu früh auf die Welt kam, hatten wir erst mal andere Sorgen als Nachhaltigkeit. Trotzdem brachten wir jeden Tag unsere große Tüte mit genutzten Wegwerfwindeln mit einem schlechten Gewissen zur Mülltonne. Schon damals habe ich über Stoffwindeln nachgedacht.

 

Eine Arbeitskollegin von mir wickelte bereits mit Stoff und hat mir netterweise mehrere Stoffwindeln zum Ausprobieren vorbeigebracht und zwischen Tür und Angel ein Paar Basics auf den Weg gegeben. Puuuuh, ganz schön kompliziert! - dachte ich.

Und wie dick die Windel im Vergleich zu einer Wegwerfwindel ist?! Knöpfe? Omg, nein, das ist mir zu aufwändig!

Im Nachhinein weiß ich, es war einfach kein FÜR UNS richtiges Modell dabei.

Als ich mit unserem Sohn schwanger wurde, graute es mir vor einem weiteren Müllberg. Ich habe angefangen, zu recherchieren. Ich muss zugeben, erst zu diesem Zeitpunkt habe ich die Inhaltsstoffe einer Wegwerfwindel hinterfragt. Außerdem wünschte mir so sehr, dass das 2. Kind früher "trocken" wird.

Als ich meiner Familie über die Idee erzählt habe, waren alle skeptisch. Warum möchte ich freiwillig auf den "Luxus" verzichten?! Habe ich etwa Lust, die Ausscheidungen des Kindes per Hand auszuwaschen, die komischen Waschlappen auszukochen, auf der Leine zu trocknen, zu falten, usw.? Habe ich mit zwei Kindern nichts Besseres zu tun? Zurück in die Steinzeit? 

Das sind typische, veraltete Vorurteile gegenüber Stoffwindeln. Die modernen Stoffwindeln sind inzwischen genauso einfach in der Handhabung wie die Wegwerfwindeln. Und waschen tut man mit den Kindern eh spätestens jeden 2-3 Tag :)

Wir sind keine "Öko-Familie", wir achten auf die Umwelt und tun unser Bestes, sind aber nicht dogmatisch. Dem Plastik- und den Schadstoffen 100 % zu entweichen ist heutzutage unmöglich. Aber ein paar Wegwerfwindeln durch nachhaltige, Chemie-freie und atmungsaktive Stoffwindeln zu ersetzen ist WIRKLICH einfach.

Liebe Mamas und Papas, schon eine Stoffwindel am Tag spart 365 Wegwerfwindeln pro Kind im Jahr. Lasst uns gemeinsam Stoffwindeln wieder zum Mainstream werden lassen ;)

Kontakt

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen! 

+49 (0) 15154422189

bottom of page